Obstschnitt-Lehrpfad

Der Erhaltungsschnitt setzt ein, nachdem der Obstbaum die erwünschte Kronenhöhe erreicht hat. Ein Obstbaum kann im Laufe der Jahre - je nach Obstart, Sorte und Standortbedingungen zwischen 8 und 12 Metern Höhe erreichen!

 

Es ist deshalb wichtig, dass der Nutzer entscheidet, ob die Früchte gepflückt werden oder als Fallobst geerntet werden sollen.
 

Obstschnitt-Lehrpfad
 
Obstschnitt-Lehrpfad

Nachdem ein Baum 'erwachsen' geworden ist sind die Fruchtäste gut entwickelt und der Ertrag setzt ein. Wenn die Früchte von Hand gepflückt werden sollen ist es angenehm, wenn die Krone sich nun nur noch wenig in die Höhe entwickelt. Die hier beschriebene Öschberg-Krone ist dafür optimal: sie ist leicht zu beernten und kann mit wenig Aufwand in einem praktischen Format gehalten werden. Jeder Winkel der Baumkrone bekommt Sonne und Wind, die Früchte reifen gut aus und sind leicht zu erreichen, denn der größte Teil hängt in der unteren Hälfte.

Der Erhaltungsschnitt umfasst in den kommenden Jahren regelmäßig vor allem zwei Maßnahmen:

  1. Auslichten und Verjüngen der Fruchtäste, um über lange Zeit gleichmäßig gute Früchte zu haben, sowie
  2. gelegentlicher Rückschnitt der Spitzen von Hauptästen und Hauptstamm auf tiefere, jüngere Triebe, die dann die Führung übernehmen.

Eine zweite Serie Hauptäste über der ersten Serie ist für eine gute Fruchtqualität nachteilig. Diese Äste werden deshalb flach abgeleitet oder ganz entfernt, falls
sie zu stark werden.
Ungünstige Entwicklungen in der Kronenform werden korrigiert: zu dichte Partien, kranke Äste oder einseitiges Wachstum.
Für einen Obstbaum, der per Hand bepflückt wird ist der Aufbau nun abgeschlossen. Er
wird dann mindestens alle 3 Jahre so nachgeschnitten, dass er den gesteckten Rahmen nicht überschreitet.

Bäume die größer werden sollen, genügend Platz haben, und nicht von Hand geerntet werden, dürfen weiter wachsen. 

Obstschnitt-Lehrpfad
› Obstschnitt-Lehrpfad: 5 Tafeln von der Pflanzung bis ins Alter

Streuobst nachhaltig
Als Broschüre erhältlich bei:

Online-Shop Pomologen-Verein e.V.